Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Mehr
Login
Startseite
Kurse
Methodenseminare
2022
2022
Kursbereiche
Fachdidaktik-Arbeitskreise (FDAK)
Fachdidaktik-Arbeitskreise (FDAK) / AK E-Learning Sprachen
Methodenseminare
Methodenseminare / Testkurse
Methodenseminare / 2025
Methodenseminare / 2024
Methodenseminare / 2023
Methodenseminare / 2022
Seminar Hochschuldidaktik
Seminar Hochschuldidaktik / 2025
Seminar Hochschuldidaktik / 2025 / Testkursräume
Seminar Hochschuldidaktik / 2024
Seminar Hochschuldidaktik / 2024 / Testkursräume
Seminar Hochschuldidaktik / 2023
Seminar Hochschuldidaktik / 2022
Seminar Hochschuldidaktik / Entwicklung
Praxis und Transfer
Intern
Intern / Testbereich
Hochschulübergreifende Kursräume
Extern
Extern / KSH München
Kurse suchen
Kurse suchen
KW50 Bitte erklärs mir 16.12.2022
KW50 Hochschuldidaktik kompakt am 12./13./14.12.2022
KW46 Selbstorganisation und Selbstführung der Studierenden fördern am 17./24.11.2022
KW45 Lehr-Lernvideos planen, erstellen und einsprechen 08.11. bis 06.12.2022
KW44 Trusted Learning Analytics in der Lehre am 04.11.2022
KW43 Präsenzzeit kreativ gestalten im Inverted Classroom Konzept 26.10.2022
KW38 Hybride Lehre - Konzeption, Reflexion, Austausch, Technik am 20.09.2022
KW30 Follow-up zum Seminar Flipped Classroom in der Hochschullehre am 28.07.2022
KW27 Wirksame aktivierende Lehrmethoden: Just-in-Time-Teaching und Peer-Instruction – ein Schnupperworkshop für Lehrende von Lehrenden am 05.07.2022
KW26 Flipped Classroom in der Hochschullehre am 29.06.2022
KW22 Leistungsnachweise und Prüfungen kompetenzorientiert gestalten und fair bewerten 31.05.2022
KW21 Hybride Lehre - Konzeption, Reflexion, Austausch, Technik am 25.05.2022
KW17 Selbstorganisation und Selbstführung der Studierenden fördern 29.04./13.05.2022
KW17 Hochschuldidaktik kompakt am 29.04./02.05./03.05.2022
KW17 Digitalisierungsschub nutzen: Inverted Classroom - Präsenzzeit kreativ gestalten am 27.04.2022
KW12 Vorlesungen kompetenzorientiert umplanen am 25. und 29.03.2022
KW9 Vorlesungen kompetenzorientiert (um-)planen 02./03.03.2022
KW3 Zusammenarbeit digital erfolgreich unterstützen 18./20.01.22
KW3 Wirksame aktivierende Lehrmethoden nicht nur in der Live-Online-Praxis: Just-in-Time-Teaching und Peer-Instruction – ein Schnupperworkshop für Lehrende von Lehrenden am 18.01.2022
KW3 Lektüre lehren. Zum Umgang mit Texten in Seminaren und Übungen 19./20.01.2022
KW3 Leistungsnachweise und Prüfungen kompetenzorientiert gestalten und fair bewerten am 20.01.2022
KW02 Lehr-Lernvideos planen, erstellen und einsprechen 14. bis 28.01.2022